Norwegen unterteilt sich in acht Ferienregionen, die sich hinsichtlich Ihrer Landschaften und des kulturellen Erbes unterscheiden. Wir stellen Ihnen in ausführlichen Beiträgen die einzelnen Regionen vor und gehen auf ortspezifische Besonderheiten ein.
Mehr zu den Regionen
Fjordnorwegen – Gletscher, Fjorde und Seefahrerromantik
Gebirgsnorwegen – zwischen schroffen Gipfeln und grünen Tälern
Hordaland – Naturparadies im Herzen von Fjordnorwegen
Lofoten und Vesterålen – die Inselgruppen nördlich des Polarkreises
Oslofjord und Umgebung – malerische Schärenwelt im Süden Norwegens
Rogaland – Küstenparadies mit Fjorden, Bergen und Wasserfällen
Sogn und Fjordane – Urlaub am längsten Fjord Kontinentaleuropas
Südküste Norwegen – Schären, Inseln und Fischerdorfromantik
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Norwegen
Norwegen empfängt Sie in Ihrem Ferienhaus Urlaub mit einer Fülle spektakulärer Naturschätze und einem jahrhundertealten kulturellen Erbe. Die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des Landes stellen wir Ihnen in dieser Rubrik vor.
Mehr zu den Sehenswürdigkeiten
Geirangerfjord – spektakulärer Fjord und UNESCO-Weltnaturerbe
Nordkap – Felskap am nördlichen Ende Europas
Trollstigen – spektakuläre Passstraße am Geirangerfjord
Hanseviertel Bryggen – UNESCO- Weltkulturerbe am Hafen von Bergen
Saltstraumen – der mächtigste Gezeitenstrom der Welt
Lysefjord – Naturparadies im Süden Norwegens
Preikestolen – Felskanzel am Lysefjord
Wikingermuseum in Oslo
Stabkirche Urnes – UNESCO-Weltkulturerbe am Lusterfjord
Nidarosdom
Die besten Reisetipps für Norwegens Südküste
Die besten Reisetipps für Norwegens Fjordland
Die besten Reisetipps für Norwegens Fjordland
Wissenswertes für Ihren Ferienhaus Urlaub
Nützliche Tipps und Hinweise erhalten Sie in der Rubrik Norwegen Informationen. Wir stellen Ihnen landestypische Besonderheiten vor und gehen unter anderem auf das Wetter und die Anreise ein.
Mehr zu den Informationen
Norwegen Karte
Wanderkarten, Stadtpläne und Straßenkarten sind eine nützliche Hilfe in einem Norwegen Urlaub. Sie erleichtern die Orientierung im Gelände und in Städten.
Wetter in Norwegen
An der Westküste hat der warme Golfstrom Einfluss auf das Wetter. In östlichen Landesteilen machen sich kontinentale Klimaeinflüsse bemerkbar.
Anreise nach Norwegen
Die Anreise nach Norwegen erfolgt entweder mit dem eigenen Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Flugzeug, Bahn oder Reisebus.
Polarlichter
Eine dunkle Nacht in der Polarkreisregion. Sterne leuchten am Himmel und das breite Band der Milchstraße ist deutlich zu erkennen.
Mitternachtssonne
Weiße Nächte mitten im Sommer: Das spektakuläre Phänomen der Mitternachtssonne tritt im Norden Norwegens nördlich des Polarkreises auf.
Norwegische Küche
Die norwegische Küche ist bodenständig. Traditionell kommt in dem skandinavischen Land auf den Tisch, was Meer und Böden zu bieten haben.
Land und Leute
Norwegen empfängt Ferienhaus Urlauber mit einer Fülle spektakulärer Naturschätze und einem jahrhundertealten kulturellen Erbe.
Ferienhaus für Extremsportler
Norwegen ist nicht nur landschaftlich ein Ort der Extreme sondern auch ein Mekka für Extremsportler.
Motorrad Urlaub
Norwegen ist zwar kein typisches Motorrad-Reiseland, dafür aber bei Insidern umso beliebter. Die ideale Unterkunft für einen Motorrad Urlaub in Norwegen ist das Ferienhaus.