
Norwegen Informationen
Nützliche Tipps und Hinweise erhalten Sie in der Rubrik Norwegen Informationen. Wir stellen Ihnen landestypische Besonderheiten vor und gehen unter anderem auf das Wetter und die Anreise ein.
Norwegen gehört zu Skandinavien und ein großer Teil des Landes liegt nördlich des Polarkreises. In dieser Region haben Sie die Gelegenheit mit der Mitternachtssonne im Sommer und den Polarlichtern im Winter faszinierende Naturphänomene zu beobachten.
In zwei ausführlichen Beiträgen zu diesen Themen gehen wir auf diese Besonderheiten ein und klären auf, in welchen Regionen Sie die Naturphänomene beobachten können. Eine weitere Reportage beschäftigt sich inhaltlich mit der norwegischen Küche, die von frischem Fisch, Wildgerichten und Lammspezialitäten dominiert wird.
Wichtige Hinweise zur Vorbereitung eines Urlaubs in einem Ferienhaus in Norwegen finden Sie in der Reportage Anreise nach Norwegen. Das skandinavische Land erreichen Sie mit dem eigenen Pkw auf dem Landweg, indem Sie die Öresundbrücke nutzen oder mit der Fähre. Bequemer ist die Anreise mit dem Flugzeug und die anschließende Anmietung eines Leihfahrzeugs.
Im Beitrag Norwegen Karte dreht sich alles um Wanderkarten, Stadtpläne und Straßenkarten, die eine wichtige Hilfe bei der Orientierung im Land sind. Ausführliche Informationen zum Wetter in Norwegen finden Sie in der gleichnamigen Reportage. Sie erfahren, in welchen Regionen Sie mit den meisten Niederschlägen rechnen müssen, und wie das Temperaturgefüge innerhalb des Landes verteilt ist.
Hier finden Sie Ferienhäuser in den schönsten Regionen Norwegens:
Wir empfehlen Ihnen folgende Themen:

Norwegen Karte
Wanderkarten, Stadtpläne und Straßenkarten sind eine nützliche Hilfe in einem Norwegen Urlaub. Sie erleichtern die Orientierung im Gelände und in Städten.

Wetter in Norwegen
An der Westküste hat der warme Golfstrom Einfluss auf das Wetter. In östlichen Landesteilen machen sich kontinentale Klimaeinflüsse bemerkbar.

Anreise nach Norwegen
Die Anreise nach Norwegen erfolgt entweder mit dem eigenen Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Flugzeug, Bahn oder Reisebus.