
Oslofjord und Umgebung – malerische Schärenwelt im Süden Norwegens
Der Oslofjord ist ein Naturparadies im Südosten Norwegens. Auf einer Länge von 118 km erstreckt sich der inselreiche Meeresarm vom Skagerrak bis zur norwegischen Hauptstadt im Landesinneren.
Landschaftsidylle und maritimes Ambiente am Oslofjord
Die Ferienregion Oslofjord und Umgebung zählt zu den am dichtesten besiedelten Orten Norwegens. Der Fjord nimmt am Skagerrak an der Südküste des skandinavischen Landes seinen Anfang und erstreckt sich 118 km weit in das Landesinnere.
Zahlreiche Nebenarme wie der Bunnefjord und der Drammensfjord zweigen vom Oslofjord ab. In dem Meeresarm liegen zahlreiche Inseln und Schären. Einige Felsinselchen ragen nur wenige Zentimeter hoch aus dem Wasser.
Traumhafte Strände erstrecken sich bei Bærum und Asker am Ufer und zum Wandern und Radfahren laden die dichten Wälder in der Region um Aremark ein. Der Oslofjord liegt im Südosten Norwegens, wo der Einfluss des warmen Golfstroms spürbar nachlässt. Er ist der einzige norwegische Fjord, der in den Wintermonaten hin und wieder zufriert.
Inselhopping am Oslofjord
Zwischen dem Festland und den Inseln im Oslofjord pendeln in den Sommermonaten unaufhörlich Ausflugsschiffe. Jede einzelne der größeren Inseln besitzt ein eigenes kulturelles Erbe. Es lohnt sich, in einem Urlaub in einem Ferienhaus Zeit für das Inselhopping einzuplanen und die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten der Eilande zu entdecken.
Auf der 45 Hektar großen Insel Hovedøya liegen die Ruinen eines Zisterzienserklosters, das bis zum Jahr 1532 von Mönchen bewohnt wurde. Die autofreie Insel Gressholmen ist ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet mit herrlichen Badestellen und Liegewiesen.
Ein Rückzugsort für Lachmöwen, Eiderenten und Silbermöwen ist die Insel Bleikøya, auf der viele Hauptstadtbewohner ein Sommerhäuschen besitzen. An einem sonnigen Tag im Juli oder August sollten Sie der Insel Langøyene einen Besuch abstatten. Es gibt einen langen Badestrand mit FKK-Bereich, Beachvolleyballplätze und eine Strandbar.
Video: The Oslo Fjord
Oslo – die pulsierende Hauptstadt Norwegens
Oslo liegt am Ende des Oslofjords und ist mit rund 660.000 Einwohnern die größte Metropole Norwegens. Die Hafenstadt ist Regierungssitz und Wohnsitz der Königsfamilie.
Das pulsierende Herz der norwegischen Hauptstadt schlägt an der Einkaufsstraße Karl Johans gate, an deren Ende sich das königliche Schloss erhebt. Das repräsentative Wahrzeichen ist das Rathaus von Oslo, wo alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen wird.
Der futuristische Bau des Osloer Opernhauses, die Skisprunganlage Holmenkollen und der Osloer Dom gehören zu den bemerkenswertesten Bauwerken in der Hafenmetropole. Den Wikingern auf der Spur sind Sie im Vikingskipshuset, wo zahlreiche Fundstücke aus der Wikingerzeit sowie ein 1.200 Jahre altes Schiff der kriegerischen Nordmänner ausgestellt werden.
Entspannter Urlaub: Ferienhäuser am Oslofjord
Ein Ferienhaus am Oslofjord ist ein perfekter Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Unternehmungen. Die meisten Ferienobjekte liegen abseits der Hauptverkehrsstraßen direkt an der Wasserkante.
Mehrheitlich handelt es sich um Häuser, die in traditioneller Holzbauweise errichtet und mit einer leuchtend roten, gelben oder weißen Fassade ausgestattet wurden. Wenn Sie in Ihrem Urlaub eine Angeltour unternehmen möchten, entscheiden Sie sich für ein Ferienhaus mit Boot. Die Nutzung des Wasserfahrzeugs ist im Mietpreis inbegriffen und es entstehen Ihnen keine weiteren Kosten.
Lassen Sie sich in Ihrem Urlaub in einem Ferienhaus in Norwegen von den zauberhaften Naturlandschaften am Oslofjord inspirieren und verbringen Sie die schönsten Tage des Jahres in einem maritimen Ambiente am Wasser.
Wir empfehlen Ihnen diese Ferienhäuser in der Region Oslofjord:
Hier finden Sie Ferienhäuser in den schönsten Regionen Norwegens:
Wir empfehlen Ihnen folgende Regionen Norwegens:

Fjordnorwegen – Gletscher, Fjorde und Seefahrerromantik
Von der Ölhauptstadt Stavanger an der norwegischen Südspitze bis zum Polarkreis erstreckt sich die einzigartige Region Fjordnorwegen.

Gebirgsnorwegen – zwischen schroffen Gipfeln und grünen Tälern
Die Region Gebirgsnorwegen empfängt Sie mit der Schönheit der skandinavischen Bergwelt. Schroffe Berggipfel, kristallklare Seen und Täler dominieren das Bild.

Hordaland – Naturparadies im Herzen von Fjordnorwegen
Die norwegische Provinz Hordaland ist ein Stück zauberhafte Natur im Herzen der Region Fjordnorwegen. Gletscher, Fjorde, Wasserfälle und noch vieles mehr.
- Lofoten und Vesterålen – die Inselgruppen nördlich des Polarkreises
- Oslofjord und Umgebung – malerische Schärenwelt im Süden Norwegens
- Rogaland – Küstenparadies mit Fjorden, Bergen und Wasserfällen
- Sogn und Fjordane – Urlaub am längsten Fjord Kontinentaleuropas
- Südküste Norwegen – Schären, Inseln und Fischerdorfromantik