- Ferienhaus Norwegen
- Magazin
- Wie man sich vor Cyberkriminalität im Ausland schützt
- Base Jumping in Norwegen
- Seeadler in Norwegen
- Der Predigtstuhl in Norwegen
- Vor Cyberkriminalität im Ausland schützen
- Rentiere am Strand?
- Sparmöglichkeiten bei der Anreise nach Norwegen
- Vermarktung Ihrer Unterkunft in Norwegen
- Die schönsten Fjorde
- Ausstattung norwegischer Ferienhäuser
- 2024 & 2025: Polarlichter in Norwegen besonders intensiv
- Kajakexpedition zu norwegischen Schären
- Orte zum Angeln in Norwegen
- Saunieren in der Arktis
- Magie der Polarlichter in Norwegen
- Norwegen-Urlaub finanzieren lassen
- Was Du unbedingt sehen musst
- Ferienhaus-Urlaub in Fjordnorwegen
- Urlaub an der Südküste von Norwegen
- Zwischen Skagerrak und Nordkap
- Wandern in Norwegen
- Angeln in Norwegen
- Rafting in Norwegen
- Kajak fahren in Norwegen
- Hundeschlittentouren in Norwegen
- Skifahren in Norwegen
- Trekking in Norwegen
- Familienurlaub in Norwegen
- Winterurlaub Norwegen
- Fährverbindungen nach Norwegen
- Mit der Fähre nach Schweden
- Die beste Reisezeit für Norwegen
- 5 Top-Orte in Norwegen
- Tipps zum Mieten eines Ferienhauses
- 10 praktische Gadgets für die Norwegentour
Wie man sich vor Cyberkriminalität im Ausland schützt
Cyberkriminalität ist ein ernst zu nehmendes Thema, das mittlerweile alle Geräte und Bereiche beeinträchtigt. Sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen sind von diesem Übel betroffen. Besorgniserregend ist vor allem die Zunahme im Bereich Smartphones, denn hier wurde im Jahr 2023 ein deutlicher Anstieg von Angriffen vermerkt. Mit 33,8 Millionen Attacken weltweit sind das ganze 52 % mehr als im Vorjahr.
Der richtige Zeitpunkt also, um einige Sicherheitsvorkehrungen zu implementieren, die für das Smartphone im In- und vor allem im Ausland nützlich sind, um einen unbeschwerten Aufenthalt im Ferienhaus in Norwegen zu verbringen.
Auch bei positivem Reisetrend cybersicher unterwegs sein
Auch wenn die steigenden Lebenshaltungskosten dafür sorgen, dass nach Umfragen von ExpressVPN gut 30 % lieber im Inland Urlaub machen, hält der Trend Auslandsurlaub trotzdem an. Wichtige Aspekte, die heute von vielen Reisenden gefordert werden, sind natürlich saubere Unterkünfte, hervorragendes Essen und Service. Doch ein funktionierendes WLAN im Ferienhaus wird für viele Urlaubs- und Geschäftsreisende immer wichtiger.
Im gleichen Atemzug wird der Sicherheitsaspekt immer bedeutender. Denn die Angriffe auf Smartphones nehmen in den letzten Jahren stark zu. Gerade Messengerdienste scheinen ein willkommenes Einfallstor für Malware und Schadprogramme zu sein. Dabei sollte man sich als Nutzer darüber klar sein, dass:
- Adware, die bei Popup-Werbung auftaucht zu einer der häufigsten Bedrohungen zählt,
- Banking Trojaner auch in diesem Jahr sehr aktiv sind und
- viele Cyberkriminelle, offizielle und inoffizielle App-Stores für die Verbreitung von Malware nutzen.
Schutz für IT-Geräte im Urlaub und auf Reisen
Vor einem Urlaub in Norwegen sollten alle Geräte, egal ob Smartphone, Tablet oder Laptop mit den aktuellsten Sicherheitssystemen ausgestattet sein. Dazu zählen nicht nur starke Firewalls, sondern gerade im Ausland kann ein seriöser VPN-Dienst für eine sichere Privatsphäre sorgen.
Die Einrichtung eines Passwortmanagers ist eine gute Idee, wenn viele verschiedene Login-Daten auf dem Handy oder Laptop genutzt werden. Diese auf einem Notizzettel mit sich zu führen, ist auf keinen Fall empfehlenswert. Im Passwortmanager können die verschiedenen Zugangsdaten verschlüsselt gespeichert werden.
Generell sollten nur die Geräte mitgenommen werden, die unbedingt notwendig sind. Diese Geräte sollten mit einem Passwort oder einer Zwei-Faktor-Authentifizierung versehen sein.
Video: Was bedeutet VPN? | VPN einfach erklärt
Hinweise für Internetnutzung im Ausland
In Norwegen gelten die gleichen Regeln hinsichtlich Sicherheit im Netz. Wenn der eigene Roamingvertrag das Reiseziel nicht abdeckt und in lokalen Hotspots gesurft wird, dann muss die Sicherheit von Geräten und Daten noch ernster genommen werden. Ohne ein starkes Virensystem, Firewall und optimalerweise eines VPNs sollten keine persönlichen Daten über einen öffentlichen Hotspot preisgegeben werden.
Das gilt für Angebote am Flughafen, im Hotel, in Restaurants und an öffentlichen Plätzen. Als Nutzer weiß man in diesen Fällen nicht, welche Sicherheitsvorkehrungen die Anbieter gewählt haben und ob überhaupt welche implementiert sind. Empfehlenswert ist es, auf die Eingabe von sehr vertraulichen Informationen wie Bankdaten zu verzichten.
Nach der Verwendung von Informationen an Computern am Flughafen oder im Internetcafé sollten diese unbedingt gelöscht werden, um unbefugte Nutzung zu verhindern.
Fazit
Cyberkriminalität kann nicht aus der Welt geschafft werden. Mit fortschreitender Technik entwickeln sich auch die Programme und Konzepte der Hacker weiter. Der einzige Weg, sich den Angriffen entgegenzustellen, besteht in modernsten und aktualisierten Sicherheitsprogrammen und -anwendungen.
Außerdem wird der Verzicht großzügiger Freigabe sensibler Informationen und die Implementierung von Maßnahmen wie 2-Faktor-Authentifizierung, sicherer Passwörter und Fingerabdrücke empfohlen. Diese Punkte sind vor allem bei Reisen ins Ausland wichtig, um immer sicher mit dem Handy oder einem anderen Endgerät im Netz aktiv zu sein. Mit diesen wertvollen Tipp können Sie einen unbeschwerten Urlaub in Norwegen genießen.
Deine Unterkunft auf dieser Webseite?Jahresinserat jetzt buchen!
Nur 15 € im Monat zzgl. MwSt.
- Provisionsfrei zu einem günstigen Festpreis inserieren
- Du stehst in direktem Kontakt mit potenziellen Urlaubsgästen
- Deine Unterkunft profitiert von zahlreichen Spitzenplatzierungen bei Google
- Integriertes Last-Minute Modul zur Vermarktung von freigewordenen Wochen